Zu Beginn ihrer Hessen-Tour traf die U15 der Wild Wings Future am Samstag auf die Frankfurter Löwen. Von Beginn an machten die Neckarstädter klar, in welche Richtung es an diesem Tage gehen soll. Das Team von Karel Bauhof erspielte sich von Beginn an zahlreiche Chancen, allerdings dauerte es bis zur 7. Minute bis der Puck das erste Mal im Frankfurter Tor zappelte. Aber bis zum Ende des ersten Drittels erhöhte das Team des SERC auf 0:3.
Das zweite Drittel begann wie das erste geendet hat. Schwenningen spielte weiter nach vorne und konnte seinen Vorsprung Tor um Tor ausbauen. Auch die erste Überzahlsituation in der 31. Minute konnte zum 0:7 genutzt werden, was gleichzeitig das Ende des zweiten Drittels bedeutete.
Auch im letzten Abschnitt ließen die Wild Wings Future nicht mehr anbrennen. Die Defensive stand stark und in der Offensive schraubte der SERC das Ergebnis auf ein 0:12, was gleichzeitig der dritte Sieg in Folge bedeutete. Nach dem Spiel machte sich der Schwenninger Tross gleich auf den Weg zur ihre nächsten Spielstädte, nach Bad Nauheim.
Und auch bei ihrem zweiten Stopp in Hessen knüpfte das Team aus Schwenningen nahtlos an die Leistung des Vortages an. Nach einem Doppelschlag in der 6. Minute, mit zwei Treffern innerhalb von 6 Sekunden, zeigte sich, dass die Schwenninger Offensive ihren Torhunger am Samstag noch lange nicht gestillt hatte. Mit einer 0:8 Führung ging es in die erste Drittelpause.
Auch in dem anderen beiden Dritteln behielte die U15 den Durchblink im nebligen Colonel-Knight-Stadion zu Bad Nauheim und setzte weitere Glanzpunkte. Mit zwei weiteren Treffern (33./38.) im zweiten Drittel und Toren (46./56./57.) im letzten Abschnitt, ging auch das zweite Spiel an diesem Wochenende mit 0:13 an die Wild Wings Future.
WWF