Am Tag der Deutschen Einheit gastierten die U13 (blau) des SERC beim Stuttgarter EC und lieferten eine eindrucksvolle Vorstellung ab. Mit einem klaren 15:4-Auswärtssieg zeigten die Schwenninger über weite Strecken des Spiels ihre offensive Stärke und Durchsetzungsvermögen.
Bereits im ersten Drittel entwickelte sich eine torreiche Partie. Beide Mannschaften starteten mit hohem Tempo, und die Zuschauer sahen insgesamt acht Treffer in den ersten 20 Minuten. Die Wild Wings Future setzten sich mit 5:3 leicht ab, Stuttgart hielt zunächst noch gut dagegen.
Im zweiten Drittel erhöhten die Gäste spürbar den Druck. Während der Stuttgarter EC nur noch ein Treffer gelang, zogen die Schwenninger mit weiteren fünf Toren davon und bauten die Führung auf 10:4 aus. Spätestens jetzt kippte das Spiel deutlich zugunsten der Wild Wings Future.
Im Schlussdrittel ließ Schwenningen nichts mehr anbrennen. Defensiv stand das Team stabil und offensiv lief es wie am Schnürchen. Die Gäste legten nochmals fünf Tore nach, während Stuttgart keine Antwort mehr fand. Mit einem klaren 5:0 im dritten Drittel endete das Spiel schließlich verdient mit 15:4 für die Wild Wings Future.
Am Sonntag, den 5. Oktober 2025, trafen in der EgeTrans Arena die Schwenninger Wild Wings Future (blau) auf den SC Bietigheim (grün).
Schon im ersten Drittel zeigten die Bietigheimer ihre Offensivqualitäten und gingen früh deutlich in Führung. Mit einem 1:5-Rückstand aus Sicht der Schwenninger ging es in die erste Pause.
Auch im zweiten Drittel blieb Bietigheim dominant und baute den Vorsprung weiter aus. Schwenningen stemmte sich dagegen und erzielte immerhin einen Treffer, musste aber weitere vier Gegentore hinnehmen. Nach 40 Minuten stand es deutlich 2:9.
Im letzten Drittel änderte sich das Bild: Die Wild Wings fanden zu ihrer Struktur zurück, standen defensiv kompakter und konnten das Schlussdrittel sogar mit 1:0 für sich entscheiden. Allerdings ging die Begegnung mit 3:9 an die Gastgeber.
WWF




