Am Samstag startet die U13blau in die Saison 2025/2026. Als erster Gegner gaben die Frankfurter Löwen ihre Visitenkarte in Schwenningen ab.
Die Wild Wings Future U13 starteten engagiert ins erste Drittel, mussten jedoch früh Rückschläge hinnehmen. Nach 20 Minuten stand es bereits 1:4 für die Löwen Frankfurt.
Im zweiten Drittel nutzten die Gäste zahlreiche Fehler und Überzahlsituationen der Schwenninger konsequent aus und erhöhten auf 1:10. Auch im Schlussdrittel ließen die Frankfurter nicht nach und erzielten weitere fünf Treffer zum deutlichen Endstand von 1:15.
Strafen und individuelle Fehler brachten die Wild Wings Future immer wieder in Bedrängnis, was den Gästen die Möglichkeit gab, ihr Spiel konsequent aufzuziehen und mit einem hohen Vorsprung souverän abzuschließen.
Auch tags drauf erlebte die U13blau der Schwenninger Wild Wings Future gegen die Jungadler Mannheim einen schweren Nachmittag. Trotz großem Einsatz musste sich das Team am Ende klar mit 0:19 geschlagen geben.
Schon im ersten Drittel zeigten die Gäste ihre Überlegenheit und gingen mit einer 7:0-Führung in die Pause. Auch im zweiten Abschnitt dominierten die Jungadler das Geschehen auf dem Eis und bauten ihren Vorsprung auf 13:0 aus. Im Schlussdrittel setzten sie ihre Offensivstärke konsequent fort und erzielten weitere sechs Treffer zum Endstand von 19:0.
Die Niederlage vom Vortag war den Wild Wings Future zwar anzumerken, dennoch ließ sich die Mannschaft nicht entmutigen und kämpfte bis zur letzten Minute. Auch wenn einige Chancen erspielt wurden, blieb ein Torerfolg an diesem Nachmittag verwehrt.
WWF





