Vom 07. bis 09. März 2025 nahm die U13 der Wild Wings Future am Teichle Cup in Wisle teil. Als Titelverteidiger reisten die jungen Spieler mit hohen Erwartungen und dem Ziel, ihren Titel zu verteidigen an.
Freitag, 07. März 2025
Am Freitagabend startete das Turnier mit den ersten beiden Spielen der Wild Wings Future. Im ersten Spiel war die Konkurrenz stark, doch die Wild Wings konnten sich durchsetzen. Die erste Hälfte endete zu Gunsten der Wild Wings, während die zweite Hälfte unentschieden ausging. Im späteren Abendspiel zeigten die Wild Wings Future eine beeindruckende Leistung und gewannen mit 6:0, gefolgt von einem weiteren Unentschieden von 1:1. Nach den Spielen ging es für die Mannschaft in einen Bunker unter dem Eisstadion, wo sie übernachteten und ihre Mahlzeiten einnahmen. Diese Erfahrung war für die jungen Spieler ein aufregendes Abenteuer.
Samstag, 08. März 2025
Nach einem stärkenden Frühstück startete der Samstag mit dem ersten Spiel des Tages, das mit 1:0 und 1:0 für die Wild Wings Future endete. Die Mannschaft steigerte sich von Spiel zu Spiel, was sich im zweiten Spiel des Tages widerspiegelte, das sie mit 1:0 und 2:1 gewannen. Durch diese Erfolge sicherten sich die Wild Wings Future den ersten Platz in ihrer Gruppe. Am Samstagabend stand das Viertelfinale an, das die Wild Wings mit 2:0 gewannen. Damit war der Einzug ins Halbfinale und möglicherweise ins Finale am Sonntag gesichert. Die Vorfreude und Anspannung waren den Spielern deutlich anzumerken.
Sonntag, 09. März 2025
Am Sonntagmorgen um 10:10 Uhr war es endlich soweit: Das Halbfinale stand an. Die Wild Wings Future zeigten eine herausragende Leistung und gewannen das Spiel mit 4:1, was den Einzug ins Finale bedeutete.
Finale am Sonntag, 09. März 2025
Um 14:00 Uhr war es endlich soweit: Das Finale des Teichle Cups begann. Die Spannung in der Halle war greifbar, und sowohl die Wild Wings Future als auch ihr Gegner waren fest entschlossen, den Titel zu gewinnen. Beide Mannschaften wurden durch zahlreiche mitgereisten Fans unterstützt.
Das Spiel entwickelte sich zu einem hart umkämpften Duell, das nicht immer fair verlief. Beide Mannschaften zeigten großen Einsatz und kämpften um jeden Puck. Trotz der Herausforderungen und der intensiven Konkurrenz behielten die Wild Wings Future die Nerven und konnten sich durchsetzen.
Am Ende stand es 3:1 für die Wild Wings Future, und damit war die Titelverteidigung erfolgreich! Die Freude und der Stolz über den Sieg waren bei den Spielern, Trainern und Fans unübersehbar.
Mit diesem Sieg haben die Wild Wings Future nicht nur den Teichle Cup 2025 gewonnen, sondern auch ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigt. Damit sicherten sie sich den Cup sowohl 2024 als auch 2025. Diese beeindruckende Leistung zeigt den Teamgeist, die Entschlossenheit und das Talent der jungen Spieler. Die Wild Wings Future können stolz auf ihre Erfolge zurückblicken und freuen sich auf zukünftige Herausforderungen. Herzlichen Glückwunsch an die gesamte Mannschaft!
Heimkehr und Empfang
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Teichle Cups 2025 kehrten die Wild Wings Future voller Stolz und Freude nach Hause zurück. Dort wurden sie von ihren Eltern und Fans herzlich empfangen. Die Freude über den Titelgewinn war überall spürbar.
Um diesen besonderen Moment zu feiern, organisierten die Eltern einen festlichen Empfang. Ein beeindruckendes Feuerwerk erhellte den Abendhimmel und sorgte für eine festliche Atmosphäre. AnschließendAlle versammelten sich im Eisbären, der Stadionkneipe der Helios Arena, um gemeinsam zu essen und die Erfolge der Mannschaft zu feiern.
Die Spieler hatten die Gelegenheit, ihre Erlebnisse und Eindrücke vom Turnier zu teilen, während die Eltern und Fans ihre Unterstützung und Begeisterung für die Mannschaft zum Ausdruck brachten. Es war ein wunderbarer Abschluss eines aufregenden Wochenendes, das die Teamgemeinschaft und den Zusammenhalt weiter stärkte.
Die Wild Wings Future haben nicht nur den Teichle Cup 2025 gewonnen, sondern auch unvergessliche Erinnerungen geschaffen, die sie als Team zusammenschweißen. Der herzliche Empfang zu Hause war der krönende Abschluss eines erfolgreichen Turniers und ein Zeichen der Wertschätzung für die harte Arbeit und den Einsatz der jungen Spieler.
Danke Jungs!!!!
WWF