Am vergangenen Wochenende nahm die SERC Wild Wings Future U9, am stark besetzten Internationalen U9-Eishockeyturnier in Wil (Schweiz) teil. Insgesamt 16 Teams aus der Schweiz, Deutschland und Österreich kämpften in vier Gruppen um den Turniersieg. Gespielt wurde auf dem Kleinfeld im 4-gegen-4-Format, was für schnelle und spannende Partien sorgte.
Der frühe Vogel fängt bekanntlich den Wurm, so hieß es bereits um 7:45 Uhr Puckdrop für die SERC Wild Wings Future U9 und man startete gleich mit einem überzeugenden 6:3-Sieg gegen den EHC Wetzikon ins Turnier. Im zweiten Spiel gegen den EHC Chur lieferten sich beide Teams ein Duell auf Augenhöhe, doch am Ende musste der SERC mit 2:5 geschlagen geben, obwohl das Spiel eigentlich sehr ausgeglichen war. Auch im dritten Gruppenspiel gegen den Glarner EC war mehr drin, doch trotz einer starken Leistung ging die Partie unglücklich mit 1:4 verloren.
Im Viertelfinale trafen die Wild Wings Future auf Argovia Stars, eine starke Mannschaft. Das Team zeigte ein gutes Spiel, hielt lange dagegen und erspielte sich einige Chancen. Am Ende musste man sich aber knapp mit 0:2 geschlagen geben, obwohl wir eine starke Leistung ablieferten.
Im Platzierungsspiel gegen den EC Wil 2 fand die U9-Mannschaft zurück in die Erfolgsspur und feierte einen klaren 5:0-Sieg. Die Spieler setzten die Vorgaben gut um und dominierten die Partie.
Im letzten Spiel des Turniers um Platz 13 traf der SERC auf den SC Herisau. Das Team zeigte nochmals ihre ganze Stärke, warf alles in die letzte Partie und gewann souverän mit 6:0.
Auch wenn die eine oder andere Niederlage unglücklich war, kann das junge Team stolz auf seine Leistung sein. Die SERC Wild Wings Future U9 zeigte großen Einsatz, tolle Spielzüge und einen starken Teamgeist. Mit zwei deutlichen Siegen in den Platzierungsspielen beendeten das Team das Turnier auf Platz 13.
WWF